Skip to main content
Kurse Seminare Monika Huber-Felden

Kurse | Seminare

Kursprogramm 2025 | Jahresübersicht

Liebe Künstler*innen,

„Der Maler ist das Auge der Welt!“ hat Otto Dix einmal gesagt.

Als Maler muss man lernen die Welt genau zu betrachten und zu beobachten, das heißt, in einem anderen Kontext sehen zu lernen. Jedes malerische Projekt stellt eine Herausforderung an das Bildgeschehen dar, die mit einer gewissen Sachlichkeit bearbeitet werden will.

Das ist die Herausforderung in allen kommenden Kursen und Seminaren, bei denen ich Euch gerne im neuen Kursprogramm begleite. Lasst uns neugierig und immer wieder überrascht sein, was auf unseren Leinwänden entsteht, wenn wir die Welt mit anderen Augen betrachten.

Ich freue mich auf spannende Malstunden mit Euch.

Anmeldungen ab sofort bei: malmal… Kunst- und Kreativwerkstatt Monika Huber-Felden, Körnerstrasse 33, 74348 Lauffen am Neckar, Fon 07133 - 12720 

MONTAGSMALER

Einen Nachmittag malen, malen, malen…

Beim Nachmittagsmalen darf jeder Teilnehmer seine eigenen Mal-Ideen umsetzten und neue Ansätze in der Acrylmalerei entdecken.

Bei der Umsetzung der individuellen Bildidee, ob Zeichnung oder Malerei, ob abstrakt oder realistisch, stehe ich Euch mit Rat und Tat bei der Umsetzung zur Seite.

Die Kurse sind einzeln buchbar.

 

Termine

  • 27.01.2025

  • 10.02.2025

  • 17.02.2025

  • 10.03.2025

  • 24.03.2025

  • 31.03.2025

  • 07.04.2025

  • 08.09.2025

  • 20.10.2025

  • 24.11.2025

jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr pro Nachmittag 35 € incl. aller Materialien außer dem Malgrund.

Farbenrausch!

 

Wir widmen uns dem Abenteuer Farbe und Struktur, lassen den Pinsel hüpfen, die Stifte tanzen, die Farbe fließen. Kritzeln, kleben, spachteln, wir werden uns an diesen beiden Tagen richtig auf der Leinwand austoben. Fans der abstrakten Acrylmalerei sind in diesem Seminar genau richtig.

 

Termin

 

Freitag, 31. Januar von 14:00 - 18:00 Uhr und Samstag, 01. Februar 2025 von 10:00 - 14:00 Uhr

Kursgebühr 140,00 € incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

VERSTEINERUNG

Der intuitive Malprozess auf Japanpapier erfordert Experimentalfreude.

Das Unvorhergesehene, das in diesem kreativen Prozess entsteht, fordert uns voll und ganz. Dadurch lernen wir los zu lassen, um Platz für Neues zu schaffen. Auf Japanpapier und Leinwand werden wir mit einem klassischen Freskoaufbau und Schüttungen experimentieren.

Termine

 

Mi. 12. + Fr. 14. + Mo. 17. März 2025

jeweils von  15:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 200 € für drei Nachmittage /incl. aller Malmaterialien und Japanpapieren, außer den Leinwänden.

SPRING FEEL

Wir malen uns den Frühling herbei und ohne groß nachzudenken greifen wir zum Pinsel, zur Farbe, zum Silikonspachtel und zur Wassersprühflasche und zaubern voller Energie ein fröhliches Acrylbild.

Nach Lust und Laune setzen wir Blütenflecken oder realistische Blüten auf unsere Leinwand. Löst sich am Ende das Florale völlig auf?

Oder bleiben Blüten lesbar?

Termin

 

14. April 2025

von 14:00 - 19:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

SPRING FEEL

Wir malen uns den Frühling herbei und ohne groß nachzudenken greifen wir zum Pinsel, zur Farbe, zum Silikonspachtel und zur Wassersprühflasche und zaubern voller Energie ein fröhliches Acrylbild. Nach Lust und Laune setzen wir Blütenflecken oder realistische Blüten auf unsere Leinwand. Löst sich am Ende das Florale völlig auf? Oder bleiben Blüten lesbar?

Termin

 

16. April 2025

von 09:00 - 14:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

DIE FARBE DER SPRACHE

 

Alle Farben haben einen Symbolcharakter. Rot steht für die Liebe, Gelb für Sonnenlicht und Wärme, Grün für die Hoffnung und die Natur, Blau ist die Seele.

Mit einer reichen Farbpalette und großen Pinseln werden wir in die Welt der Farbe jenseits von Schein und Oberfläche abtauchen.

Wir bringen die Farben zum Leuchten und Strahlen ... und von ganz alleine entwickelt sich ein farbenfrohes Acrylbild mit einer eigenen Bildsprache.

 

Termin

 

07. Mai 2025 von 09:00 - 14:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € /incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

DIE FARBE DER SPRACHE

 

Alle Farben haben einen Symbolcharakter. Rot steht für die Liebe, Gelb für Sonnenlicht und Wärme, Grün für die Hoffnung und die Natur, Blau ist die Seele.

Mit einer reichen Farbpalette und großen Pinseln werden wir in die Welt der Farbe jenseits von Schein und Oberfläche abtauchen.

Wir bringen die Farben zum Leuchten und Strahlen ... und von ganz alleine entwickelt sich ein farbenfrohes Acrylbild mit einer eigenen Bildsprache.

 

Termin

 

09. Mai 2025 von 14:00 - 19:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € /incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

SOMMERAKADEMIE I

 

Fünf Tage kreative Auszeit genießen!

 

Wir arbeiten seriell und suchen in mindestens 10 kleinen Bildern nach großen Ideen.

Auf diese Weise kommen wir in eine lockere und lebendige Dynamik unseres Malens.

In Serien zu arbeiten ist sehr hilfreich, um in einen guten Mal-Flow zu kommen und Ideen wachsen zu lassen.

Linien, Farbflecken und Farbflächen, Schriften, Collagen und Papiere, Marmormehl, Schellack, Kaffee, Stempel und unterschiedliche Malwerkzeuge sind hilfreiche Wegbegleiter in diesem Prozess.

So entsteht ganz von alleine die Idee und Sicherheit, um zu einem großen Bild zu kommen.

 

1. Termin

Mo. 30. Juni - Fr. 04. Juli 2025

jeweils Mo./Di./Do. von 14:00 - 19:00 Uhr
und Mi. + Fr. ab 09:00 Uhr

Seminargebühr: 370 € incl. aller Malmaterialien und 10 kleinen Malplatten, außer den Leinwänden.

Seminarort: Naturfreundehaus Nordheim

 

SOMMERAKADEMIE II

 

Fünf Tage kreative Auszeit genießen!

 

Wir arbeiten seriell und suchen in mindestens 10 kleinen Bildern nach großen Ideen.

Auf diese Weise kommen wir in eine lockere und lebendige Dynamik unseres Malens.

In Serien zu arbeiten ist sehr hilfreich, um in einen guten Mal-Flow zu kommen und Ideen wachsen zu lassen.

Linien, Farbflecken und Farbflächen, Schriften, Collagen und Papiere, Marmormehl, Schellack, Kaffee, Stempel und unterschiedliche Malwerkzeuge sind hilfreiche Wegbegleiter in diesem Prozess.

So entsteht ganz von alleine die Idee und Sicherheit, um zu einem großen Bild zu kommen.

 

2. Termin

Mo. 07. Juli - Fr. 11. Juli 2025

jeweils Mo./Di./Do. von 14:00 - 19:00 Uhr
und Mi. + Fr. ab 09:00 Uhr

Seminargebühr: 370 € incl. aller Malmaterialien und 10 kleinen Malplatten, außer den Leinwänden.

Seminarort: Naturfreundehaus Nordheim

 

SOMMERAKADEMIE III

 

Fünf Tage kreative Auszeit genießen!

 

Wir arbeiten seriell und suchen in mindestens 10 kleinen Bildern nach großen Ideen.

Auf diese Weise kommen wir in eine lockere und lebendige Dynamik unseres Malens.

In Serien zu arbeiten ist sehr hilfreich, um in einen guten Mal-Flow zu kommen und Ideen wachsen zu lassen.

Linien, Farbflecken und Farbflächen, Schriften, Collagen und Papiere, Marmormehl, Schellack, Kaffee, Stempel und unterschiedliche Malwerkzeuge sind hilfreiche Wegbegleiter in diesem Prozess.

So entsteht ganz von alleine die Idee und Sicherheit, um zu einem großen Bild zu kommen.

 

3. Termin

Mo. 14. Juli - Fr. 18. Juli 2025

jeweils Mo./Di./Do. von 14:00 - 19:00 Uhr
und Mi. + Fr. ab 09:00 Uhr

Seminargebühr: 370 € incl. aller Malmaterialien und 10 kleinen Malplatten, außer den Leinwänden.

Seminarort: Naturfreundehaus Nordheim

 

STRUKTUR PUR!

 

Das anrühren und auftragen von Strukturen auf der Leinwand ist ein äußerst meditativer und haptischer Prozess.

Risse entstehen beim Trocknen, dies ist ein großer Freiraum im malerischen Prozess. Es entstehen abstrakte Arbeiten zwischen Mondlicht und Kaffeesatz, die gespeist sind aus unbuntem Hell und Dunkel.

Termine

03. Sept. + 05. Sept. 2025

jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr

Kursgebühr für beide Vormittage 160 € incl. aller Materialien, außer den Leinwänden.

STRUKTUR PUR!

 

Das anrühren und auftragen von Strukturen auf der Leinwand ist ein äußerst meditativer und haptischer Prozess.

Risse entstehen beim Trocknen, dies ist ein großer Freiraum im malerischen Prozess.

Es entstehen abstrakte Arbeiten zwischen Mondlicht und Kaffeesatz, die gespeist sind aus unbuntem Hell und Dunkel.

Termine

10. Sept. + 12. Sept. 2025

jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr für beide Nachmittage 160 € incl. aller Materialien, außer den Leinwänden.

HERBSTGEFLÜSTER

Die herbstliche Natur als Inspiration ist ein kreativer und meditativer Prozess. Es tut gut, sich auf die Natur einzulassen und ihre Schönheit in Farbe umzusetzen.

Wir begeben uns in einen spannenden Prozess mit realistischen Motiven und Materialien wie Sand und Collage-Material.

So entsteht ein Bild, das sowohl abstrakte oder auch realistische Züge haben wird.

Wer weiß es schon!

Termin

08. Okt. 2025 von 09:00 - 14:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € inclusive aller Materialien, außer den Leinwänden.

HERBSTGEFLÜSTER

Die herbstliche Natur als Inspiration ist ein kreativer und meditativer Prozess. Es tut gut, sich auf die Natur einzulassen und ihre Schönheit in Farbe umzusetzen.

Wir begeben uns in einen spannenden Prozess mit realistischen Motiven und Materialien wie Sand und Collage-Material.

So entsteht ein Bild, das sowohl abstrakte oder auch realistische Züge haben wird.

Wer weiß es schon!

Termin

10. Okt. 2025 von 14:00 - 19:00 Uhr

Kursgebühr: 80 € inclusive aller Materialien, außer den Leinwänden.

VERSTEINERUNG

Der intuitive Malprozess auf Japanpapier erfordert Experimentalfreude.

Das Unvorhergesehene, das in diesem kreativen Prozess entsteht, fordert uns voll und ganz. Dadurch lernen wir los zu lassen, um Platz für Neues zu schaffen.

Auf Japanpapier und Leinwand werden wir mit einem klassischen Freskoaufbau und Schüttungen experimentieren.

Termine

Mo. 13. + Mi. 15. + Fr. 17. Oktober 2025

jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 200 € für drei Nachmittage /incl. aller Malmaterialien und Japanpapieren, außer den Leinwänden.

WEIHNACHTS-KARTEN UND MEHR

Nicht nur an Weihnachten ist es etwas ganz Besonderes eine selbstgestaltete kreative Karte zu erhalten.

Mit einfachen schnellen und kreativen Techniken gestalten wir unterschiedliche Ideen zu einer tollen Kartengestaltung für Weihnachten, Geburtstage und für alle Anlässe bei denen man eine Karte benötigt.

Termin

10. Novemer 2025 von 14:00 - 19:00 Uhr

Kursgebühr: 80 €  inclusive aller Materialien.

abstract ROT

 

Tanzende rote Highheels ... küssender rosaroter Mund ... fliegende Herzen und rote Äpfel lassen sich nur laut, in roter Farbe übersetzen!

Eine wilde und freie Zeichnung und Malerei in Acryl, Collagen könnten auch dabei sein.

Termine

Mi. 12. Nov. + Fr. 14. Nov. 2025

jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 100 € für beide Nachmittage /incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

abstract BLAU

 

Blaue Augen, tiefe Nacht, Wolkenhimmel und Meeresrauschen ... die Farbe der Seele führt uns und unseren Pinsel in ungeahnte Tiefen, und das mit zeichnerisch überlagerten und vielschichtigen Unterbauten, bis hin zu freien Gesten.


Alles ist offen, alles ist möglich!

Termine

Mo. 17. Nov. + Mi. 19. Nov. 2025

jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 100 € für beide Nachmittage /incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

abstract GRÜN

Ruhig und gelassen ist die Farbe Grün ... und so werden wir das dunkle Tannengrün mit quakendem Froschgrün aufhellen und ein Zitronengelbgrün wird uns Licht aus der Tiefe des Waldes schenken.

In unkonventioneller Malweise mit Pinsel, Spachtel, Stiften und Karton werden wir eine interessante Linienführung im Bild erzeugen.

Termine

Mi. 03. Dez. + Fr. 5. Dez. 2025

jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 100 € für beide Nachmittage /incl. aller Materialien außer den Leinwänden.

Anmelde- und Geschäftsbedingungen

 

Anmeldung

Bitte melde Dich verbindlich per eMail unter: info@malmal-kreativ.de für den betreffenden Kurs/Workshop unter Angabe des Titels und des Datums an. Du erhältst von mir eine Bestätigung per Mail. Falls Du Übernachtungsmöglichkeiten in Lauffen suchst, gebe ich Dir gerne Adressen von Hotels oder Gästehäusern. Falls ein Kurs/Workshop ausgebucht ist, kannst Du Dich gerne auf die Warteliste setzten lassen und falls ein Platz frei wird, benachrichtige ich Dich umgehend. Sollte ein Kurs/Workshop wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, benachrichtige ich Dich eine Woche vorher.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit der Anmeldung zu einem Kurs/Workshop werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Eine Stornierung der Kurs- bzw. Seminaranmeldung wird 10 Tage vor Kurs- bzw. Seminarbeginn gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt 50 % des Kurs- bzw. Seminarpreises, diese entfällt, wenn ein Teilnehmer von der Warteliste nachrücken kann. Bei Seminarausfall besteht kein Anspruch. Für Unfälle bei der An- und Abreise, sowie im Atelier und auf dem Ateliergelände wird nicht gehaftet. Diese Angaben erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen.
Alle Kursgebühren sind inklusive aller Materialien, außer der Leinwand. Getränke wie Kaffee, Wasser, Tee sowie ein eventueller kleiner Mittagsimbiss sind in der Gebühr enthalten.